24. Bank der Zukunft
Für mittlerweile fast ein Vierteljahrhundert trifft sich das International Bankers Forum Jahr für Jahr anlässlich der „Bank der Zukunft", einer Plattform, die einen gemeinsamen Blick in die Zukunft der Finanzwelt…
Für mittlerweile fast ein Vierteljahrhundert trifft sich das International Bankers Forum Jahr für Jahr anlässlich der „Bank der Zukunft", einer Plattform, die einen gemeinsamen Blick in die Zukunft der Finanzwelt…
Mit dem einheitlichen EU-Klassifikationssystem (Taxonomie) legt die EU das Fundament, um die Nachhaltigkeit von unterschiedlichen wirtschaftlichen Aktivitäten zu bewerten. Das soll zu verbesserter Transparenz und zur Bekämpfung von «Greenwashing» führen. Aber viele Fragen bleiben offen.
Single Supervisory Mechanism In Kooperation mit der Deutschen Bundesbank.
Weitere Informationen folgen.
Weitere Informationen folgen.
Die Veranstaltung findet von 02. - 06. November 2020 statt. Weitere Informationen folgen.
Für mittlerweile fast ein Vierteljahrhundert trifft sich das International Bankers Forum Jahr für Jahr anlässlich der „Bank der Zukunft", einer Plattform, die einen gemeinsamen Blick in die Zukunft der Finanzwelt ermöglicht.
Anlässlich unseres Jour Fixe im Februar war der Autor und Neuromerchandising-Experte Bert Ohnemüller bei uns in der Wiesenau zu Gast.Bei dem anregenden Vortrag wurden das Thema Business und Unternehmensführung mit…
Am 9. Dezember 2019 fand das 35. Executive Lunch des IBF Hamburg mit dem Finanzsenator der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Andreas Dressel, zum Thema „Wirtschaft, Verkehr, Innovation nachhaltig gestalten - Herausforderungen für die Finanzpolitik in Hamburg" statt.
Sustainable Finance ist in aller Munde. Was verbirgt sich hinter diesem Buzz-Word der Finanzindustrie?