2. IBF Executive Lunch Time
„Welt- oder Hafenstadt – entscheidet der Hafen Hamburgs Zukunft?“Das war das Thema der 2. (virtuellen) IBF Lunch Time des IBF Hamburg am 15. Juni 2021 mit dem Leiter des HamburgischenWeltWirtschaftsInstituts…
„Welt- oder Hafenstadt – entscheidet der Hafen Hamburgs Zukunft?“Das war das Thema der 2. (virtuellen) IBF Lunch Time des IBF Hamburg am 15. Juni 2021 mit dem Leiter des HamburgischenWeltWirtschaftsInstituts…
Am 9. Dezember 2019 fand das 35. Executive Lunch des IBF Hamburg mit dem Finanzsenator der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Andreas Dressel, zum Thema „Wirtschaft, Verkehr, Innovation nachhaltig gestalten - Herausforderungen für die Finanzpolitik in Hamburg" statt.
„Banken aus der Vogelperspektive"- Gedanken zu Geschäftsstrategien und -modellen deutscher Banken
Nachhaltige Finanzprodukte - mit ESG-Faktoren von der Nische zum Mainstream
Das IBF Hamburg lud unter der Leitung von Petra Helf am 06. Juni 2019 zu seinem jährlichen „IBF-mobil" ein
Wanderung in Wilhelmsburg, der größten Elbinsel.
Das IBF Hamburg veranstaltete am 10. Mai 2019 das 8. Business Breakfast mit Prof. Dr. Hartmut Schmidt und seinem Alumnikreis. Prof. Dr. Carl Heinz Daube (ebenfalls ein Alumni der Hartmut-Schmidt-Schule) referierte zum Thema „Kryptowährungen in der Unternehmensfinanzierung".
Der Champagner ist der König unter den Schaumweinen. Um sich so nennen zu dürfen, müssen die Trauben in der Champagne unter streng festgelegten Regeln angebaut und gekeltert werden. Perlen im Glas, Sterne im Glas - Was macht Champagner eigentlich so besonders?
Am 6.9.2018 hat der IBF-Ausschuss Hamburg zur „Exklusiven Hafenrundfahrt" eingeladen und 15 begeisterte „Matrosen" sind bei bestem Ausflugswetter in See gestochen.
IBF meets Prof. Schmidt Alumnikreis