„IBF Hamburg – 31. Executive Lunch“
- 18/04/2018
- Hamburg
- IBF Hamburg
31. IBF Executive Lunch in Hamburg mit Angela Titzrath
Am 18. April 2018 fand das 31. Executive Lunch des IBF Hamburg statt.
Zum Thema „Das neue Gesicht der Globalisierung – Chancen und Perspektiven für den Hamburger Hafen“ führte die neue Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), Angela Titzrath, aus, dass Hamburg schon seit 1189 am globalen Wirtschaftsgeschehen teilnimmt und seitdem regelmäßig die Herausforderungen des Wandels zu meistern gehabt habe. Das „neue“ Gesicht der Globalisierung wird durch die Erweiterung der Wirtschaftsräume seit dem Fall des Eisernen Vorhangs 1989 und insbesondere die Kommunikationsmöglichkeiten des Worldwide Web geprägt. HHLA, der börsennotierte Betreiber des größten deutschen Seehafens, stellt sich den Herausforderungen der stark zunehmenden Verflechtung und Digitalisierung des Welthandels aktiv, indem nicht nur die Hafen-Terminalaktivitäten europaweit ausgeweitet werden (durch den Betrieb von Terminals in Odessa und Tallin / Estland), sondern auch in verwandte Bereiche wie den Bahntransport der
Container ins Hinterland investiert wird. Hier wird gerade ein europaweites Netz geknüpft, das insbesondere die Märkte Ost- und Südeuropas erreicht. Somit wäre die HHLA für die wirtschaftlichen Chancen der Globalisierung gut gerüstet, muss sich aber auch den Herausforderungen und Risiken, die im wesentlichen in den Unwägbarkeiten der Politik zu suchen sind (Stichworte sind die erratische Politik Trumps, Russland, naher Osten etc.), stellen. Laut Titzrath steht der der Hamburger Hafen nach wie vor und auch künftig für Weltoffenheit und globalen Handel.
Klaus Frasch, IBF Hamburg
Informationen und Programm
Datum
Mittwoch, 18. April 2018
Teilnahme
Auf Einladung
Konferenzsprache
Deutsch
Veranstaltungsort
Übersee-Club
Neuer Jungfernstieg 19
20354 Hamburg