„FUTURE EUROPE“

2018 stand Europa an einem Scheideweg und vor entscheidenden Meilensteinen, wie es seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, seine politische Handlungsfähigkeit sowie seine globale Wettbewerbsfähigkeit erhalten und verbessern kann. Es war dringend erforderlich, dass sich die EU neu erfindet, um ihrem Auftrag auch in Zukunft gerecht zu werden: Wohlstand und Frieden in Europa. Dies war das Fazit der Konferenz „FUTURE EUROPE“, die am 20.06.2018 in Frankfurt am Main sowie zeitgleich in den europäischen Finanzmetropolen London, Paris, Amsterdam und Luxemburg stattfand. Insgesamt nahmen ca. 700 Gäste aus Finanzwirtschaft, Politik, Wissenschaft, Unternehmerverbänden und Medien an der Konferenz teil.

 Dr. Andreas Dombret, Chairman von FUTURE EUROPE, und ehemaliges Mitglied im Vorstand der Deutschen Bundesbank, sagte in seiner Eröffnungsrede: „Diese Konferenz kommt im richtigen Moment: Präsident Macron und Bundeskanzlerin Merkel diskutieren eine neue Perspektive für Europa, der Brexit kommt immer näher und die transatlantischen Beziehungen müssen möglicherweise neu definiert werden. Außerdem findet morgen eine Sitzung der Eurogruppe und nächste Woche ein europäischer Gipfel statt. Die heutige Konferenz hat der europäischen Diskussion wichtige Impulse verliehen und sollte deshalb in Zukunft fortgesetzt werden.“

 Zum Brexit, ein Aspekt, der sich durch den gesamten Tag zog, sagte Dombret: „Der Brexit gibt keineswegs automatisch einen Grund, beim Projekt der Kapitalmarktunion nicht mehr mit Großbritannien zusammenzuarbeiten – letztlich geht es um pragmatische Lösungen, die auch für die Finanzmärkte gefunden werden können.“

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.

Informationen und Programm

Datum
Mittwoch, 20. Juni 2018

Teilnahme
Auf Einladung

Konferenzsprache
Englisch

 

Jetzt kein Event mehr verpassen!

Diesen Beitrag teilen