FRANKFURT meets BERLIN
Mittwoch, 02. November 2022, Berlin

Auf dem Weg zur EU-Bankenunion und zur EU-Kapitalmarktunion nimmt der Wettbewerb der Finanzplätze in Europa erheblich zu.
Finanzplätze wie Paris, Luxemburg, Brüssel, Wien oder auch London haben den Vorteil, dass sie auch Regierungssitz sind. Für Frankfurt am Main ist daher ein stärkerer Austausch mit der Hauptstadt Berlin unabdingbar.
Es gehört zu den zentralen Zielen der Bundesregierung, den Finanzstandort Deutschland zu stärken. Um den Dialog zwischen den Akteuren zu den finanzpolitischen Themen in Berlin und Frankfurt mit Inhalten und Durchsetzungskraft auszustatten, hat das International Bankers Forum (IBF) „Frankfurt meets Berlin“ initiiert.
Das neue Top-Finanzplatz-Forum trifft sich einmal im Jahr in Berlin, um die wichtigsten Themen des Finanzplatzes zu diskutieren. Die Vorbereitungen erfolgen in enger Zusammenarbeit des IBF, der Stadt Frankfurt am Main und dem Bundesfinanzministerium.
Der Termin wird jeweils vom Bundesfinanzminister festgelegt.
Programm
Themen der Konferenz
Internationaler Wettbewerb der Finanzplätze: Wie stärken wir Frankfurt, Deutschland und Europa?
Frankfurt Rhein Main – ein ganz besondere Wirtschaftsstandort
Effektive Geldwäschebekämpfung: Fortschritte & Herausforderungen sowie die zukünftige Rolle der Anti Money Laundering Authority (AMLA)
Banken und Fintechs – Strategien für digitale und nachhaltige Geschäftsmodelle / Was kann die Bundesregierung tun, um das Wachstum des Banken- und Fintech-Marketes in Deutschland zu stärken?
Informationen
Datum / Uhrzeit
Mittwoch, 02. November 2022
14:00 Uhr
Konferenzsprache
Deutsch
Teilnahme / Veranstaltungsort
Nur auf Einladung
Hessische Landesvertretung, Berlin
Sprecher
Unter den Sprechern sind – Status: 07. Oktober 2022

Ehlert, Siegfried
Mitglied der Geschäftsführung IT, Union Investment, Frankfurt am Main

Bott, Prof. Dr. Jürgen
Professor für Business Administration, University of Applied Sciences Kaiserslautern

Fischer, Prof. Dr. Matthias
Professor für Finanzen und Bank, Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Forster, Johannes
Managing Director / CFFO, Central Bank Digital Currency, Giesecke+Devrient, München

Diener, Frank
Leiter des Referats Nationale Zusammenarbeit und Koordinierung, Generalzolldirektion, Financial Intelligence Unit, Köln

Holm, Dr. Hinrich
Vorstandsvorsitzender, IBB, Berlin

Lindner, MdB, Christian
Bundesminister der Finanzen, Berlin

Menges, Eric
Geschäftsführer, FrankfurtRheinMain GmbH, Frankfurt am Main

Maleki, Dr. Nader
Präsident, International Bankers Forum e.V.,
Frankfurt am Main

Pleyer, Dr. Marcus
Präsident a.D., FATF - Financial Action Task Force, Paris

Rentsch, Florian
Vorsitzender des Vorstands, Verband der Sparda-Banken e.V., Frankfurt am Main

Trauzettel, Golo
Leiter Referat Geldwäscheprävention Nichtbankensektor II (u.a. Zahlungs- und E-Geld-Institute), Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Bonn

Simon, Prof. Dr. Stefan
Mitglied des Vorstands, Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main

Walter, Hans-Jürgen
Global Leader, Sustainable Finance, Deloitte, Frankfurt am Main

Wuermeling, Prof. Dr. Joachim
Mitglied des Vorstands, Deutsche Bundesbank, Frankfurt am Main

Wüst, Stephanie
Dezernentin für Wirtschaft, Recht und Reformen, Stadt Frankfurt am Main
Eine Initiative des
Organisatorische Umsetzung
Kontakt
Ricarda Böhm
Senior Project Manager
MALEKI CORPORATE GROUP GmbH
Wiesenau 1
60323 Frankfurt am Main
Fon +49 (0)69 79 534 82-313
Fax +49 (0)69 79 534 82-199
r.boehm@maleki.de