6. Round Table – ,,Frankfurt 120″
- 30/05/2017
- Paris
- IBF Frankfurt
„Know your regulator and supervisor.“
Das vom IBF initiierte innovative Format „Frankfurt 120″ hat sich durchgesetzt! Es genießt überzeugende Alleinstellungsmerkmale und ist heute ein integraler Bestandteil der europäischen Bankenaufsichtsszene, mit ihren globalen Erstreckungen. Der Erfolg liegt in der Nutzung der neutralen IBF-Plattform für die von der EZB einheitlich beaufsichtigten SSM-Banken. Der instituts- und verbandsübergreifende Dialog mit den Aufsichtsorganen sowie der Informations- und Gedankenaustausch unter den „Frankfurt 120″-Instituten in diskreter Atmosphäre wurde für CFOs, CROs und Entscheidungsträger auf der Fachebene zur Routine.
Den bisher fünf Round Table-Veranstaltungen in Frankfurt am Main folgte im Mai 2017 die erstmalige Durchführung in Frankreich. Die Einladung durch Francois Villeroy de Galhau, Gouverneur der Banque de France, stieß auf breite Resonanz.
Die Teilnehmer aus den SSM-Banken trafen sich in Paris und diskutierten aus erster Hand mit EBA-Chairman Andrea Enria, mit der Chefin des SRB Single Resolution Board Dr. Elke König, sowie mit Dr. Korbinian Ibel, dem EZB-Generaldirektor für Mikroprudenzielle Aufsicht. Professor Dr. Mark Wahrenburg schließlich setzte sich kritisch mit dem EBA-Vorschlag für eine Bad Bank für ganz Europa auseinander.
Informationen und Programm
Datum
Dienstag, 30. Mai 2017
Teilnahme
Auf Einladung
Konferenzsprache
Deutsch
Veranstaltungsort
Paris
Sprecher
Francois Villeroy de Galhau
Gouverneur,
Banque de France
Andrea Enria
Chairman,
EBA
Dr. Elke König
Chefin,des SRB Single Resolution Board
Dr.Korbinian Ibel
EZB-Generaldirektor,
Mikroprudenzielle Aufsicht
Dr. Mark Wahrenburg